Cover von Die Stunde der Raubtiere wird in neuem Tab geöffnet

Die Stunde der Raubtiere

Macht und Gewalt der neuen Fürsten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Da Empoli, Giuliano (Verfasser)
Verfasserangabe: Giuliano da Empoli ; aus dem Französischen von Michaela Meßner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: C.H.Beck paperback ; 6595
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 300 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Machiavelli des 21. Jahrhunderts ? Giuliano da Empolis faszinierender Essay über die Autokraten unserer Zeit Der SPIEGEL-Bestsellerautor Giuliano da Empoli unternimmt in seinem neuen Buch eine genauso fesselnde wie erschreckende Reise zu den Schaltzentren der autokratischen Macht: vom Weißen Haus des erratischen Donald Trump zu den dunklen Tech-Lords des Silicon Valley, wo die Künstliche Intelligenz außer Kontrolle geraten ist, vom Sitz der Vereinten Nationen in New York, wo hunderte durchtriebene Handwerker der Macht auf engstem Raum ihre Interessen durchzusetzen versuchen, zum Ritz-Carlton in Riad, wo der saudische Kronprinz mit seinen Konkurrenten um die Macht im Staat in einer Nacht-und-Nebel-Aktion kurzen Prozess macht. Wie ein Machiavelli des 21. Jahrhunderts schlüpft Giuliano da Empoli in die Rolle eines illusionslosen Analytikers der Macht, der Grausamkeit, Hinterlist und die disruptive Stiftung von Chaos zu den entscheidenden Herrschaftsmitteln unserer Zeit erhebt. Sein Buch ist der dunkle Fürstenspiegel unserer Zeit, in dem Autokraten und die Konquistadoren der Tech-Industrie eine unheilvolle Allianz eingehen, um die Institutionen der Gewaltenteilung, die Menschenrechte und die regelbasierte internationale Ordnung ein für allemal zu zerstören. Kein Stein soll auf dem anderen bleiben. Da Empoli kommt zu dem Schluss: Die Stunde der Raubtiere ist gekommen. Können wir ihrer Brutalität und Gier noch entrinnen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Da Empoli, Giuliano (Verfasser)
Verfasserangabe: Giuliano da Empoli ; aus dem Französischen von Michaela Meßner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83821-7
Beschreibung: Originalausgabe, 124 Seiten
Reihe: C.H.Beck paperback ; 6595
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz; KI; Autokrat; Vereinte Nationen; Saudi-Arabien; Zeitgeschichte; USA; Macht; Machtergreifung; Politik; Gesellschaft; Internationale Abkommen; Geopolitik; Autokratie; Trump, Donald; Silicon Valley; Tech-Konzern; Machiavelli, Niccoló; Gewalt; Werte und Prinzipien; Demokratiefeindlichkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meßner, Michaela (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch