Cover von Über den Sex, den Romane verschweigen wird in neuem Tab geöffnet

Über den Sex, den Romane verschweigen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefan Busch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Dittrich
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 830 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es kommt doch immer heraus, zumindest in der Literatur. Zu allen Zeiten füllte das erfahrene Publikum in seiner Vorstellung die Lücken, wenn der Sex der Liebenden nicht explizit erzählt wurde. Autoren wie Flaubert und Fontane durften einst nichts zeigen, fanden aber Wege, die verbotenen Akte vor aller Augen geschehen zu lassen. Und heute, wo anything goes gilt und das Angebot an erotischen Bildern reichlich ist? Auf welche Spiele mit der Liebe einigen sich aktuelle Romane mit ihren Leser:innen? Wie geht Zurückhaltung ohne Prüderie? Dieser schwungvolle Essay betrachtet das Spiel und seine Regeln mit Witz und unterhaltsamen Seitenblicken auf die Weltliteratur. Am Anfang steht Homers Beschreibung von Odysseus‘ Abenteuern auf den »Lagern der Liebe«, und am Ende geht es um die Frage, was es auf sich hat mit dem Phänomen der »Sexbeschreibungsverweigerung« in der Gegenwartsliteratur, in der Peter Handke als Haupt- und Totalverweigerer agiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefan Busch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Dittrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 012.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-910732-50-6
2. ISBN: 3-910732-50-X
Beschreibung: 1. Auflage, 150 Seiten
Schlagwörter: Literatur; Weltliteratur; Liebe <Motiv>; Sex; Sexualität; Erotik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch