Cover von Stadionpartisanen wird in neuem Tab geöffnet

Stadionpartisanen

Fußballfans und Hooligans in der DDR
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Anne Hahn, Frank Willmann (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vom Staat überwacht, vom Staat gefürchtet – Fußballfans in der DDR // »Stasi raus!« und »Mielke in die Produktion!« waren Rufe, die es in der DDR nicht erst seit Herbst 1989 gab. Sie erklangen regelmäßig aus tausenden Kehlen in den Stadien der Republik. Haben Fußballfans einen Beitrag zum Ende der DDR geleistet? Waren die Fußballanhänger hier überhaupt politisch motiviert? Die überarbeitete Neuauflage von »Stadionpartisanen« gibt einen einmaligen Einblick in die DDR-Fankultur. Hier kommen jene zu Wort, für die ihr Fußballverein Heimat war. Fans und Rowdys erzählen von Auswärtsfahrten, Europacup, Dresscode, Schlägereien, Suff und Mädchen, von Leidenschaft und Krawall, Romantik und Assi-Paragraf, Hingabe und Knast. Neben rasanten Fanberichten stehen die Erinnerungen einstiger Funktionäre, Journalisten und MfS-Mitarbeiter. »Fußball als Triebabfuhr, als Ventil einer durchreglementierten Gesellschaft. Oral History in Reinkultur.« Philipp Köster, 11 Freunde. Enth. u. a. FC Hansa Rostock

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Anne Hahn, Frank Willmann (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96311-396-3
2. ISBN: 3-96311-396-0
Beschreibung: Überarbeitete Neuausgabe, 249 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Sportgeschichte; Fußballfan; Oral history; Zeitzeuge; Stasi; Sport; Fußballverein; Deutschland <DDR>; Staatssicherheit
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch