 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lebensspuren im Stein
			
		
		
		
			Ausflüge in die Erdgeschichte Mitteleuropas
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. von Peter Rothe ...
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Wiley-VCH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 420 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				18.12.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Die reich illustrierte und gut verständliche Aufsatzsammlung mit Beiträgen mehrerer Wissenschaftler gibt einen umfassenden Überblick über die Erdgeschichte in Mitteleuropa aus biologischer und paläontologischer Sicht.
Die reich illustrierte Aufsatzsammlung mit Beiträgen mehrerer Wissenschaftler beschreibt die Erdgeschichte Mitteleuropas, mit Schwerpunkt Deutschland, vor allem aus biologischer und paläontologischer Sicht mit den Wechselwirkungen von Biosphäre, Gesteinen und Klima. Mit Verweisen auf andere Erdteile wie z.B. Australien bei präkambrischen Fossilien und Exkursen zu interessanten Themen wie Entstehung des Lebens, Massenaussterben, Eiszeiten sowie Hinweisen zu Rohstoffen und Baustoffen aus unterschiedlichen Erdzeitaltern. Es werden bewusst die bei uns gängigen Begriffe wie z.B. Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper verwendet, obwohl sie in der weltweiten Stratigrafie veraltet sind. Mit vielen einfachen paläogeografischen Karten Mitteleuropas, Illustrationen von Lebensgemeinschaften und vielen Zeichnungen von Makro- und Mikrofossilien. Mit Tipps für Exkursionen und ausführlichen Literaturangaben. Leser, die sich stärker für geologische Aspekte interessieren werden vielleicht zusätzliche plattentektonische Rekonstruktionen vermissen. Breiter einsetzbar als "Erdgeschichte" (BA 3/10). Gern empfohlen. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Peter Rothe ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Wiley-VCH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 420
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-527-32766-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-527-32766-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 285 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch