 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zusammen ist man weniger alt
			
		
		
		
			ein Mehrgenerationenhaus und die wissenschaftliche Antwort darauf, wie wir gesund und glücklich altern
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wagner, Lorenz (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lorenz Wagner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			München, Goldmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 715 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wie wollen wir alt werden, und wie wollen wir leben?  Lorenz Wagner zieht mit Frau und Tochter in ein besonderes Haus: vier Generationen unter einem Dach. Erst knirscht es zwischen Jung und Alt, dann entfaltet ihr Zusammenleben seinen Zauber. In dem Haus, in der sich die Jüngste auf das Leben und der Älteste auf den Tod vorbereitet, ist das Altern ein ständiger Mitbewohner – mal lächelnd, mal bedrückend, aber immer gegenwärtig. Und so wächst im Laufe der Zeit in Wagner eine Sehnsucht: wie die Urgroßeltern noch viele Jahre mit seinen Lieben zu teilen, aber ohne die Leiden, die das Alter mit sich bringt. Eines Tages lernt er den Harvard-Professor David Sinclair kennen, der Atemberaubendes berichtet: Erstmals seien wir in der Lage, das Altern zu bremsen, sogar umzukehren. Erleben wir eine medizinische Revolution? Wagner beschafft sich geheimnisvolle Moleküle und spricht mit weltbekannten Altersforschern. Seine wichtigste Einsicht aber gewinnt er im eigenen Heim. Zusammen ist man weniger alt, das neue Werk des internationalen Bestsellerautors, verbindet eine berührende Familiengeschichte mit einer faszinierenden Wissensreise. Aufwändig recherchiert, mit bahnbrechenden und fundierten Erkenntnissen aus Medizin, Genetik und Altersforschung.                      Der Wissenschaftsjournalist beschreibt das beglückende Zusammenleben in einem Mehrgenerationenhaus als mögliches Zukunftsmodell für ein besseres Altern und setzt sich parallel dazu mit den Antworten der Altersforschung für ein längeres, gesundes und aktives Leben auseinander.           Lorenz Wagner, jahrelang Chefreporter der Financial Times Deutschland, heute Autor des Süddeutsche Zeitung Magazins, gehört zu Deutschlands renommiertesten Journalisten und wurde vielfach ausgezeichnet. Nach seinem internationalen Bestsellerfolg »Der Junge, der zu viel fühlte« folgt nun sein zweites Buch.  Enth. u. a. Mehrgenerationenhaus ; Älterwerden ; Älterer Mensch ; Alter ; Altern ; Generationen ; Zusammenleben ; Zusammenziehen ; Kinder ; Enkel ; Wohnen ; Altersforschung ; Großeltern ; Eltern und Kind ; Altersgerechtes Wohnen ; Alterspsychologie ; Kollektive Wohnform ; Gemeingut ; Gemeingüter
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Lorenz Wagner
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		München, Goldmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 715, E 719
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783442316113
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 378 Seiten, Illustration, schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Zusammen ist man weniger alt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch