 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Waldbaden - das Praxisbuch
			
		
		
		
			Entspannung lernen - Achtsamkeit üben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Winter, Esther (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Esther Winter. Fotografie: Ingold Hatz & Julia Hildebrand
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Christian
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 271 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein Werkzeugkasten, der die stressreduzierende und immunstärkende Wirkung regelmäßiger Entspannungsübungen im Wald erklärt und nutzt. Mit Sinnes- und Körperwahrnehmungsübungen, Farbmeditation, Atemübung, Übungen aus dem Tai Chi / Qi Gong, Rezepten mit ätherischen Ölen und 10 Baumporträts.
In diesem Werkzeugkasten für Achtsamkeit und Entspannung beschreibt die Stressmanagement-Therapeutin Winter bekannte, mit waldgrünen Fotos unterlegte Übungen für alle Sinne, zur Körperwahrnehmung, zur Atmung, eine Farbmeditation und einfache Techniken aus dem Tai Chi/Qi Gong (alles liebevoll erklärt). Das Besondere dabei ist, dass im Wald geübt wird. Interessanterweise ist "Waldbaden" wissenschaftlich als stressreduzierend und immunstärkend anerkannt und bereits etablierte Gesundheitsfürsorge in Japan. Wie genau der zwanglose, aber regelmäßige Aufenthalt im Wald auf Körper und Geist wirkt, welche 10 Baumarten (Aussehen, Vorkommen, medizinisch wirksame Bestandteile) es am häufigsten gibt und welche Kräuter und ätherischen Öle von Nadelbäumen zu Hause heilwirksam eingesetzt werden können (mit Rezepten) erfährt der Leser ebenso, wie eine Anleitung, den Wald "nach Hause" zu holen und am Ball zu bleiben (plus hinten Kopiervorlage "Tagebuch"). Unerwartet attraktiv und entspannend. Gerne neben auf naturheilkundliche Rezepte fokussierte Titel wie A. Huber. Vor W. Buchberger. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Esther Winter. Fotografie: Ingold Hatz & Julia Hildebrand
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, Christian
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 271
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95961-240-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-95961-240-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		152 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch