wird in neuem Tab geöffnet
Lippen abwischen und lächeln
die prachtvollsten Texte 2003 bis 2014 (und einige aus den Neunzigern)
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Goldt, Max
Mehr...
Verfasserangabe:
Max Goldt
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 02 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der jüngst mit dem Satirepreis "Göttinger Elch" ausgezeichnete M. Goldt entlarvt gekonnt die großen und kleinen Absurditäten des Lebens und packt sie in feinste Formulierkunst. Hier die besten Texte aus den Jahren 2003-2014.
Nachdem M. Goldt seine Fans zuletzt mit "Räusper: Comic-Skripts in Dramensatz" (vgl. ID-A 51/15) erfreut hat, erscheint nun ein stattlicher Nachfolgeband zu "Für Nächte am offenen Fenster: die prachtvollsten Texte von 1988-2002" (vgl. ID-A 6/04). Ob es sich wirklich um ein "Best-of" der genannten Jahre handelt, möge der eingefleischte Kenner im Einzelnen entscheiden, in jedem Fall gilt: Der jüngst mit dem Satirepreis "Göttinger Elch" ausgezeichnete M. Goldt entlarvt gekonnt die großen und kleinen Absurditäten des Lebens und packt sie in feinste Formulierkunst. Das ein oder andere Werk des Vielschreibers sollte deshalb auch in kleineren Bibliotheken angeboten werden, zumal M. Goldt regelmäßig deutschlandweite Lesereisen unternimmt. Sehr gerne empfohlen!
Verfasserangabe:
Max Goldt
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-87134-177-9
2. ISBN:
3-87134-177-0
Beschreibung:
2. Aufl., 510 S. : Ill., Plan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch