 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was hast du hinter dir gelassen?
			
		
		
		
			Stimmen aus dem vergessenen Krieg im Jemen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			al-Maktari, Bushra (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bushra al-Maktari, Constantin Schreiber (Hrsg.). Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2020]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Econ
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 619 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Zehntausend Zivilisten sind im Jemen-Krieg bereits ums Leben gekommen. Doch aus dem Alltag inmitten des mörderischen Konflikts ist sehr wenig bekannt. Die jemenitische Autorin und Journalistin Bushra al-Maktari reiste inkognito durchs Land – inspiriert von der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch – und sprach unter Lebensgefahr mit ihren Landsleuten. Sie verleiht den Opfern dieses vergessenen Krieges Namen, Gesichter, Stimmen. Zum Beispiel Nassiba, deren kleine Tochter starb, weil sie sie im falschen Moment zum Krämerladen schickte. Oder Ahmad, dessen Bruder von einer Rakete zerfetzt wurde. Mit ihrem aufrüttelnden und stilistisch dichten Buch zwingt uns al-Maktari hinzuschauen. Ein schonungsloses Zeugnis, das uns den horrenden Preis des Krieges schmerzhaft bewusst macht.       Literarische Protokolle der jemenitischen Journalistin und Schriftstellerin ermöglichen einen Blick darauf, was der seit fünf Jahren tobende Krieg im Jemen für die dortige Zivilbevölkerung bedeutet. Erinnerung, Schmerz und Trauer über die Toten, darunter viele Kinder.       Bushra al-Maktari (geb. 1979) ist Schriftstellerin und Journalistin und lebt in Sanaa. Im Arabischen Frühling 2011 führte al-Maqtari im Jemen Proteste gegen den Autokraten Ali Abdallah Saleh an. Daraufhin verhängten konservative Religionsführer eine Fatwa über sie und forderten ihren Tod. Sie hat bereits eine Prosasammlung und einen Roman verfasst und 2013 den Françoise Giroud Award for Defence of Freedom and Liberties in Paris und den Leaders for Democracy Prize des Project on Middle East Democracy in Washington erhalten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bushra al-Maktari, Constantin Schreiber (Hrsg.). Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2020]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Econ
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 619
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783430210263
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		318 Seiten, Karte, Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		What you left behind
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch