 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Stil und Etikette in unserer Zeit. 
			
		
		
		
			aktuelle Umgangsformen, moderne Tischsitten, souveränes Auftreten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Droste, Lis 
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lis Droste
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz & Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				X 350 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Gute Umgangsformen, Aussehen und Auftreten prägen das Image. Lis Droste und Monika Hillemacher bringen die Leser auf den neuesten Stand. Vor allem junge Berufstätige erhalten einen alltagstauglichen Überblick für das Geschäfts- und Privatleben. Die Autorinnen beschreiben Rituale wie Begrüßen und Verabschieden ebenso wie angemessene Kleidung, die Nutzung von Mobiltelefonen sowie die Tischsitten.
Praktische Hinweise, Internetadressen und Checklisten komplettieren den kompakten Ratgeber. Mit Hilfe von Quizfragen am Ende jedes Kapitels können Leser ihre Kompetenz in Sachen Stil und Etikette direkt testen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Lis Droste
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz & Gelberg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 350
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-407-22613-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. aktualisierte Auflage, 121
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch