Neben einigen Grundrezepten für klassische Brote und Brötchen enthält der Band überwiegend Vorschläge für außergewöhnliche pikante und süße Brote, gefüllte Baguettes sowie pikantes und süßes Kleingebäck wie z.B. Weißkraut-Kümmel-Baguette, Spiralbrötchen, Zimtrosen oder Maisbrot mit roten Zwiebeln.
Eva M. Lipp, Autorin etlicher Koch- und Brotbackbücher, hat mit einer Co-Autorin auch für diesen Band wie schon in "Brot backen einmal anders" (ID-B 48/11) Rezepte für außergewöhnliche pikante und süße Brote, gefüllte Baguettes sowie pikantes und süßes Kleingebäck zusammengestellt. 
Enthalten sind aber auch Grundrezepte für klassische Brote und Brötchen wie Bauernbrot, Kornspitz oder Sonnenblumenweckerl. 
In der Einleitung erhält man fundierte Basisinformationen rund ums Brotbacken: 
Mehltypen, Herstellung von Hefe- und Sauerteig Schritt für Schritt sowie praktische Geräte und nützliche Tipps und Tricks. 
Die Autorinnen verwenden Weizenmehl Type 550, oft kombiniert mit Vollmehl oder anderen Mehlsorten.
 Alle Rezepte mit Zeit- und Nährwertangaben; meist mit einem ganzseitigen Foto. 
Ob Weißkraut-Kümmel-Baguette, Spiralbrötchen, Zimtrosen oder Maisbrot mit roten Zwiebeln - die Sammlung an Brotrezepten bringt Abwechslung in die häusliche Backstube. 
Auch optisch sind die Brote durch Flechten oder Eindrehen eher ungewöhnlich. 
Neben Backbüchern mit Brotklassikern empfohlen. (2)
 
Brot ist wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung. Die Autorinnen zeigen, wie einfach, vielfältig und originell pikante oder süße Brote, Baguettes oder Brötchen zubereitet werden können. 
Durch abwechslungsreiches Füllen und kreative Gestaltung wie Flechten, Eindrehen oder Bestreuen sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt.
 
Diese Neuauflage wurde speziell für den Einsatz im Unterricht ergänzt und überarbeitet. Schulbuch-Nr. 190.031
 
Kaum ein anderes Lebensmittel steht so als Symbol für Essen und Nahrung wie das Brot.
 Aber Brot ist heutzutage nicht gleich Brot. Durch besondere natürliche Zutaten und mitunter kreatives Design werden Brote zu wahren "Eyecatchern mit kulinarischem Mehrwert". Durch die verschiedenen Teigarten und unterschiedlichen Zutaten lässt sich eine große Vielfalt - süß oder pikant, als Brote, Baguettes oder Brötchen - herstellen. Durch abwechslungsreiches Füllen und kreative Gestaltung wie Flechten, Eindrehen und Bestreuen sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Zudem können die vorgestellten Gebäcke immer wieder anders zusammengestellt werden. Dieses Buch motiviert, Brot und Gebäck in der Ernährung einen besonderen Stellenwert einzuräumen und macht, durch einfache Anleitungen, auch Anfängern Mut, die Rezepte einmal selbst auszuprobieren.
Diese Neuauflage wurde speziell für den Einsatz im Unterricht ergänzt und überarbeitet. Eine bunte Sammlung außergewöhnlicher Brotrezepte, leicht und ohne große Vorkenntnisse zuzubereiten.
 
Aus dem Inhalt
-Eigenschaften verschiedener Mehltypen
-Herstellung der unterschiedlichen Teige Schritt für Schritt
-Nützliche Tipps und Tricks aus der Brotbackstube
-Zahlreiche einfache Rezepte für kreative Brote, Brötchen und Baguettes
-Köstliches Vollkorngebäck
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Eva Maria Lipp, Ingrid Fröhwein
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, Cadmos
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 216
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8404-8311-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8404-8311-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		159 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Backbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch