 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Grundkurs Overlock
			
		
		
		
			Basics, Tipps & Übungsprojekte
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Marie-Émilienne Viollet, Marie-Noëlle Bayard ; Fotos von Richard Boutin, Übersetzung: Elfriede Kilian
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Bassermann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				X 313 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Overlock-Maschinen werden zunehmend populär, lassen sich doch dehnbare Bündchen- und Jersey-Stoffe damit besonders gut verarbeiten. 
Aus dem Französischen übersetzt, legt der Bassermann-Verlag hier einen Titel vor, der in das Thema "Overlock" einführt. Dazu wird zunächst auf die Besonderheiten eingegangen, auch in Hinblick auf Unterschiede zu einer herkömmlichen Nähmaschine. Nach einer Übersicht über Aufbau und Zubehör der Overlock führt eine Gebrauchsanleitung mit Schritt-für-Schritt-Fotos durch alle wichtigen Arbeitsschritte beim Benutzen: vom Einfädeln zum Einstellen der Stiche, der Nadeln bis hin zum Wechseln des Nähfüßchens. Die unterschiedlichen Nähte (vom Nähen bis zum Auftrennen!) und der Einsatz verschiedener Nähfüßchen werden dann in einem weiteren Kapitel behandelt. 
Zur Umsetzung des Gelernten werden 5 einfache Projekte von Schal bis Tunika vorgestellt. Insgesamt ein gut strukturierter Titel, der sehr gut in das Thema einführt. Breit einsetzbar. (2)
 
Nähen - ganz professionellOb kleine Geschenke, hübsche Accessoires oder angesagte Kleidung: mit einer Overlock-Maschine verpassen Sie jedem Projekt einen professionellen Look. Wie diese Spezial-Nähmaschine funktioniert und was sie alles kann, erfahren Sie in diesem Buch, und viele Tipps und Tricks - vom Wechseln und Einfädeln der Fäden bis hin zu Arbeitstechniken und Problemlösungen - machen das Nähen einfach. Damit der Umgang mit der Overlock auch klappt, stehen fünf einfache Übungsprojekte zur Auswahl. Die Schnittmuster können Sie nach Anleitung selbst anfertigen oder im Internet herunterladen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marie-Émilienne Viollet, Marie-Noëlle Bayard ; Fotos von Richard Boutin, Übersetzung: Elfriede Kilian
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Bassermann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 313
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8094-3654-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8094-3654-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 127 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Mon cours de surjeteuse
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch