 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Cicero. 100 Seiten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schuller, Wolfgang (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wolfgang Schuller
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Leipzig, Reclam
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 910 Cice / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Genialer Redner, scharfsinniger Philosoph, exzellenter Stilist – so kennt man Cicero, den bedeutenden Römer. Wolfgang Schuller aber macht uns auch mit dem Menschen bekannt, wie man ihn in Rom im alltäglichen Umgang und beim Ausgehen hätte kennenlernen können – denn Cicero war ein leidenschaftlicher Partygänger. Er war witzig, unterhaltsam und ein Familienmensch, nannte seine Frau »Mein Licht«, seinen Sohn mikros, »Zwerg«. Ein liebenswerter Zeitgenosse? Nun ja, er konnte einem auch gehörig auf die Nerven gehen mit seinem Eigenlob oder Selbstmitleid, oder wenn er erst einmal richtig gegen seine Gegner vom Leder zog.
 
Kompakte Biografie des römischen Politikers, Redners und Juristen Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.) Wolfgang Schuller (zuletzt "Cicero: oder der letzte Kampf um die Republik") erzählt im Stil einer Vorlesung vom Leben des großen Redners, Politikers und Juristen Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.). Die wichtigsten Ereignisse in Ciceros Lebens werden anschaulich auf den reihentypischen "100-Seiten" wiedergegeben, zusammen mit den politischen Geschehnissen in die Endphase der Römischen Republik. Neben der Politik legt Schuller den Fokus auf Ciceros Arbeit als Schriftsteller.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Schuller
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Leipzig, Reclam
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910, D 123
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-15-020435-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-15-020435-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		100 Seiten : Illustrationen (schwarz-weiß)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch