Cover von Die gespaltene Republik wird in neuem Tab geöffnet

Die gespaltene Republik

die Türkei von Atatürk bis Erdoğan
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akyol, Çigdem (Verfasser)
Verfasserangabe: Çiğdem Akyol
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer; Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 611 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çiğdem Akyol die Geschichte derTürkischen Republik, ausgerufen am 29. Oktober 1923 von Mustafa Kemal Atatürk. Er schuf auf den Trümmern des Osmanischen Reiches seine Vision einer modernen Türkei. Die Schattenseiten der verordneten Modernisierung sind bis in die Gegenwart spürbar: So erlebte das Land nach Atatürk mehrere Militärputsche und eine brutale Minderheitenpolitik. Doch die Entwicklung der Republik ist auch eine Erfolgsgeschichte: Die heutige Türkei ist ein aktiver außenpolitischer Gestalter in der Weltpolitik – und eine starke Volkswirtschaft. Çiğdem Akyol beleuchtet die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen hinter der Geschichte – das ideologisch geprägte Justizsystem, die Macht des Militärs, die Verfolgung von Schriftstellern und die Debatte um Religion und Säkularismus. Zu Wort kommen dabei auch Menschen aus der Türkei, die persönliche Eindrücke schildern, unter anderen die Journalisten Bülent Mumay und Can Dündar, die Feministin Büşra Cebeci und der ehemaligen Außenminister Yaşar Yakış. Überdies kommen ehemalige AKP-Mitglieder und -Mitarbeiter mit ihrer Sicht auf die Entwicklungen zu Wort. Eine umfassende, lebendige Geschichte der Republik, die uns auch die Gegenwart nahebringt und die jüngsten Entwicklungen nachvollziehbar macht. ... Seit Jahren schreibt die Journalistin Çiğdem Akyol, geboren 1978 in Herne, aus der und über die Türkei u.a. für die »Neue Zürcher Zeitung«, die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Zeit Online« und »ntv.de«. Ihr Buch »Erdoğan. Die Biografie« wurde für den NDR-Sachbuchpreis nominiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akyol, Çigdem (Verfasser)
Verfasserangabe: Çiğdem Akyol
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer; Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 611
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783103971385
Beschreibung: 393 Seiten
Schlagwörter: Türkei; Türkische Geschichte; Atatürk, Kemal; Kurden; Grieche; Kopftuch; Erdogan, Recep Tayyip; Demokratie; Republik; Putsch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch