Eine historische Reise in das alte Preußen, fesselnd und anschaulich geschrieben. Das Königreich, von der Gründung bis zur Kaiserkrönung Wilhelms I. im Jahre 1871 (Reichsgründung) , wird in diesem Band noch einmal lebendig.
 
Sie alle waren Preußen: die Baumeister Schlüter und Schinkel, die Reformer Gneisenau, Hardenberg und Stein ebenso wie der große Schriftsteller Fontane. Uwe A. Oster schreibt keine reine Herrschergeschichte, sondern erzählt auch von den Menschen, die dem Staat erst sein Gesicht verliehen. Dazu zählen der »Soldatenkönig« und sein berühmter Sohn, Friedrich II., aber auch die Hugenotten, die im aufgeklärten Preußen Zuflucht fanden. Oster würdigt das Wirken des Staatsmannes Bismarck, zeigt aber auch die dunklen Seiten des Soldatenstaates, so etwa die Unterdrückung der demokratischen Revolution 1848/49. Seine Darstellung öffnet unseren Blick neu auf eine Epoche, die Deutschland bis heute beeinflusst - im Guten wie im Schlechten. 
 
Uwe Oster, geboren 1964, studierte Geschichte und Germanistik und ist er seit 1996 stellvertretender Chefredakteur des Geschichtsmagazins DAMALS, wo er gelernt hat, über historische Themen fesselnd und populär zu schreiben.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Uwe A. Oster
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		München, Piper <u.a.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 330, D 332
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-05191-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-492-05191-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		384 S. : Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Friedrich der Große; Friedrich Wilhelm<Preußen,König,II.>; Luise<Preußen,Königin>; Friedrich Wilhelm <Preußen, König,IV.>; Preußen; Preußische Geschichte; Gesamtdarstellung; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Königreich; Geschichte; Landesgeschichte; Friedrich<Preußen,König,II.>; Friedrich Wilhelm<Preußen,König,III.>; Kulturgeschichte; Hohenzollern <Familie>; Friedrich Wilhelm<Preußen,König,I.>; Wilhelm<Deutschland,Kaiser,I.>; Bismarck, Otto von
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch