Cover von Wie Faschismus funktioniert wird in neuem Tab geöffnet

Wie Faschismus funktioniert

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stanley, Jason (Verfasser)
Verfasserangabe: Jason Stanley
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt/Main, Westend Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 023 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Doppelperspektive die allgemeinen Muster und Rhetoriken, die Stoffe und Mythen des Faschismus heraus. Stanley ist sich sicher: Nur wenn wir faschistische Politik erkennen, können wir ihren schädlichsten Auswirkungen widerstehen und zu demokratischen Idealen zurückkehren. "Jason Stanley identifiziert zehn Säulen faschistischer Politik und zeichnet ihren erschreckenden Wiederaufstieg und ihre Geschichte nach." kulturnews.letter, "Das Buch bietet eine faszinierende Aufschlüsselung der faschistischen Ideologie und verwebt geschickt Beispiele aus Deutschland, Italien und Ungarn, aus Ruanda und Myanmar, Serbien und, ja, den USA." The Guardian . "Faschismus-Experte warnt vor AfD" ntv.de. Enth. u. a. Mythen, Propaganda, Anti-Intellektualismus, Unwirklichkeit, Hierarchie, Opferrolle, Recht und Ordnung, Sexuelle Ängste, Sodom und Gomorrha, Arbeit macht frei ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stanley, Jason (Verfasser)
Verfasserangabe: Jason Stanley
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt/Main, Westend Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023, D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-443-5
2. ISBN: 3-86489-443-3
Beschreibung: 1. Auflage, 212 Seiten
Schlagwörter: Faschismus; Neue Rechte; Faschismusanalyse; Rechte Szene; Globale Probleme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch