Cover von An Artist against the Third Reich wird in neuem Tab geöffnet

An Artist against the Third Reich

Ernst Barlach, 1933 - 1938
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paret, Peter
Verfasserangabe: Peter Paret
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2003
Verlag: Cambridge, Cambridge Univ. Press
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Barl AB / Magazin / Magazin/Barlach Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der amerikanische Kulturhistoriker Peter Paret schildert die letzten Lebensjahre Ernst Barlachs nach der nationalsozialistischen Machtergreifung und seinen vergeblichen Kampf um die Freiheit der Kunst im "Dritten Reich". Er stellt die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Kunstpolitik dar, skizziert die kulturpolitischen Instanzen des Naziregimes und erörtert die Versuche einzelner NS-Funktionäre, jene "nordische Moderne" zu proklamieren, der nicht nur Barlach, sondern auch Heckel, Schmidt-Rottluff und Nolde angehören sollten. All diese Versuche scheiterten jedoch an Hitlers Unduldsamkeit gegenüber dem "zersetzenden Modernismus" der verhassten liberalen Kultur. (Quelle: Klappentext d. deutschsprachigen Ausgabe Berlin : wjs, 2007)
Enth. u. a. Hetze gegen Ernst Barlach in Mecklenburg, Angriffe auf seine Kriegerdenkmale (u. a. in Güstrow), Absetzung seiner Dramen, Verbot und Beschlagnahmung des Bandes "Zeichnungen", Ausstellung "Entartete Kunst"

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paret, Peter
Verfasserangabe: Peter Paret
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2003
Verlag: Cambridge, Cambridge Univ. Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 0-521-82138-X
Beschreibung: XVI, 191, 38 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Barlach, Ernst; Bildender Künstler; Bildende Kunst; Deutschland; Kunstpolitik; Drittes Reich; Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Text engl.
Mediengruppe: Buch