wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das MfS-Lexikon
			
		
		
		
			Begriffe, Personen und Strukturen der Staatsicherheit der DDR
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. ... von Roger Engelmann ...
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Berlin, Links <u.a.>
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				C 202 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In diesem Buch wird "erstmals das Wissen zum MfS in lexikalischer Form" gebündelt. Auf die Darstellung des Forschungsstandes folgt der Stichwortteil, der die Arbeit des Geheimdienstes mit all seinen operativen und bürokratischen Verästelungen abbildet, ergänzt durch Dokumentenanhang und Register.
Es war eine der letzten Amtshandlungen von Marianne Birthler, das Vorwort zu diesem Buch zu schreiben, "das erstmals das Wissen zum MfS in lexikalischer Form" bündelt. Erarbeitet wurde es von der Abteilung Bildung und Forschung ihrer Behörde, verstärkt um einige externe Mitarbeiter. In der Einleitung wird der Forschungsstand gründlich bibliografisch referiert. Dann folgt der Stichwortteil, der die Arbeit des Geheimdienstes mit all seinen operativen und bürokratischen Verästelungen abbildet und einen Führer durch die archivalische Hinterlassenschaft bietet. In diesem Teil enthalten sind Kurzbiografien von den wichtigsten Führungskadern, ergänzt um Lebensbeschreibungen einiger exemplarischer Einzelpersonen, so u.a. zum Überläufer Werner Stiller. Dem folgen Organigramme, Übersichten und Tabellen zur Struktur und Finanzierung des Ministeriums und eine Statistik über Spionage-Fälle. Erschlossen wird der Band durch ein Abkürzungsverzeichnis und ein Stichwortregister. Die "FAZ" urteilte, dass man sich fundiert in dem "aus der Birthler-Ära herausragenden" Lexikon informieren kann. (2 A)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. ... von Roger Engelmann ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Links <u.a.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 202
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86153-627-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-86153-627-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 400 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch