 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rebellin
			
		
		
		
			meine Flucht aus Saudi-Arabien oder Wie ein Hashtag mein Leben rettete
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Rahaf Mohammed mit Sally Armstrong ; aus dem Englischen von Katharina Martl
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, C. Bertelsmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 619 Saud / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Rettung per Twitter: Die dramatische Fluchtgeschichte einer jungen Frau aus Saudi-Arabien. Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl. In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.          Autobiografischer Bericht von Rahaf Mohammed über ihr Leben als Mädchen und junge Frau in Saudi- Arabien, wo Frauenrechte nichts gelten, und die unter dramatischen Umständen gelingende Flucht der damals 18-Jährigen nach Kanada, wo sie heute lebt.             Rahaf Mohammed wurde 2000 als Tochter eines hochrangigen Politikers in Saudi-Arabien geboren und gemäß einer sehr strengen Auslegung des Islam erzogen. Mit achtzehn beschloss sie, dem Leben in Unterdrückung, das Frauen in ihrem Heimatland zugedacht ist, zu entkommen, setzte sich während eines Familienausflugs ab und floh nach Bangkok. Hier wurde sie von den thailändischen Behörden festgehalten, schaffte es aber, mithilfe ihres frisch eröffneten Twitter-Accounts die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam zu machen und so Asyl in Kanada zu erhalten. Heute engagiert sie sich von dort aus als Aktivistin für die Rechte von Mädchen und Frauen in Saudi-Arabien.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Rahaf Mohammed mit Sally Armstrong ; aus dem Englischen von Katharina Martl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, C. Bertelsmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783570104385
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 252 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Rebel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch