wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Eingriff in die Evolution
			
		
		
		
			die Macht der CRISPR-Technologie und die Frage, wie wir sie nutzen wollen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Jennifer A. Doudna ; Samuel H. Sternberg. Aus dem Englischen übersetzt von Sebastian Vogel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				U 070 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die CRISPR/CAS-Methode ist ein innovatives, gentechnisches Universalwerkzeug für gezielte Manipulationen an der DNA und gilt als nobelpreiswürdig. In einer persönlichen Entdeckungsgeschichte stellen beteiligte Wissenschaftler die Funktionsweise sowie Chancen und Risiken der Technik vor.
Seit der Veröffentlichung 2012 in der renommierten Fachzeitschrift "Science" gilt die CRISPR/CAS-Methode, ein Universalwerkzeug für gezielte Manipulationen an der DNA, als nobelpreiswürdig. Nach wenigen Jahren ist das Thema aus Lehrbüchern (z.B. R. Renneberg) und Fachtagungen nicht mehr wegzudenken. Noch völlig offen ist allerdings die Kontroverse über Fluch oder Segen der neuen Möglichkeiten. Sie könnten Heilung für viele Krankheiten bringen, aber auch die Veränderung jeglicher Tier- und Pflanzenart zu ganz anderen Zwecken. Die sehr persönliche Entdeckungsgeschichte (vgl. auch "Das Gen") verschweigt selbst die Überforderung nicht, die die Wissenschaftler gemeinsam mit dem Erfolg überrollt hat. Umso beachtlicher ist, dass sie sich der Herausforderung stellen und die Öffentlichkeit viel schneller als nach wissenschaftlichen Durchbrüchen üblich mit einem allgemein verständlichen Sachbuch zu Chancen und Risiken informieren. Viele Fragen bleiben zwangsläufig offen, manche Gedankengänge sind lose und unsystematisch. Aber die Technik wird unsere Biosphäre zweifellos verändern. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jennifer A. Doudna ; Samuel H. Sternberg. Aus dem Englischen übersetzt von Sebastian Vogel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		U 070
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-57444-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-57444-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXIV, 263 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch