 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Milliarden-Joker
			
		
		
		
			wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Franz Josef Radermacher
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Murmann Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 456.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Um die Ziele der Pariser Klimakonferenz zu erreichen, plädiert der Autor für ein finanzielles Engagement des Privatsektors bei der Kompensation deutscher CO2-Emissionen durch Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern.
Um das Ziel einer maximalen globalen Erwärmung von 2 Grad zu erreichen, darf die Weltgemeinschaft bis 2050 allenfalls 600 Mrd. Tonnen an CO2 in die Atmosphäre entlassen. Würde das Pariser Klimaabkommen von allen Staaten umgesetzt, würden immer noch 500 Mrd Tonnen zu diesem Ziel fehlen. Um diese Lücke zu schließen hat der renommierte Experte Radermacher einen interessanten Vorschlag. Da weitere Einsparungen im eigenen Land politisch wohl nicht durchsetzbar seien, wäre es sinnvoller, den eigenen Ausstoß an Klimagasen durch Maßnahmen in sich entwickelnden Volkswirtschaften zu kompensieren. Zu denken wäre etwa an Aufforstungen, Finanzierung alternativer Energieträger und Ähnlichem. Finanziert werden soll das durch freiwillige Leistungen von Unternehmen und "Top-Emittern", vermögende Haushalte, die durch eine Klimakatastrophe am meisten zu verlieren hätten. Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet, bietet griffige Kurztexte, Best-Practice-Beispiele aus der Wirtschaft, aber auch eine derartige Fülle "technischer" Details, dass Leser, die wenig Hintergrundwissen haben, schnell überfordert sein dürften. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Franz Josef Radermacher
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Murmann Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86774-612-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86774-612-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		312 Seiten, Diagramme : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch