wird in neuem Tab geöffnet
Einführung in die Medienpädagogik
Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Moser, Heinz (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Heinz Moser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 211.1 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Moser macht deutlich, in welch hohem Maße heute moderne Medien zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen gehören, wie sie deren Denken und Handeln verändert haben und welche Probleme mit dem Aufwachsen in einer durch Medien bestimmten Gesellschaft verbunden sind.
Mit der Neuauflage des Lehrbuchs von Moser ist angesichts der rasanten Entwicklung laut Vorwort des Autors "ein stark überarbeiteter und veränderter Text entstanden, dessen inhaltlicher Fokus weit über bloße Anpassungen im Rahmen einer neuen Auflage hinausgeht." Die Notwendigkeit einer Neuauflage neun Jahre nach der Vorauflage steht außer Frage. Das Thema wird von der Entwicklung der Medien im geschichtlichen Kontext über die begleitende Medienkritik bis hin zu den heutigen Nutzern digitaler Medien und den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung in Alltag, Arbeit und Familie betrachtet. Es folgen dann umfangreiche Kapitel über Risiken der Mediennutzung, Medienkompetenz und medienpädagogische Praxis im digitalen Zeitalter.
Verfasserangabe:
Heinz Moser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Wiesbaden, Springer VS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 211.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-658-23207-8
2. ISBN:
3-658-23207-2
Beschreibung:
6., überarbeitete und aktualisierte Auflage, XI, 304 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch