Cover von Die Schock-Strategie wird in neuem Tab geöffnet

Die Schock-Strategie

Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klein, Naomi (Verfasser)
Verfasserangabe: Naomi Klein
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 314 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf jeden gesellschaftlichen Schock folgt eine Zeit des Wild-West-Kapitalismus. Müssen wir damit auch nach Corona rechnen? Naomi Kleins visionärer Sachbuch-Klassiker ist heute aktueller denn je.
 
Nach dem Schock, nach der Krise kommt der Wiederaufbau. Sei es nach Krieg, Umweltkatastrophen, Wirtschaftscrashs oder nach einer Viruspandemie – in der Folge bricht sich ungezügelter Kapitalismus Bahn. Vorgeblich im Interesse einer prosperierenden Gesellschaft, doch tatsächlich werden auf diese Weise nur sehr Wenige sehr reich, während nachhaltige Strukturen zerstört und Menschenrechte beschnitten werden. Naomi Kleins messerscharfe Analyse dieses Mechanismus hat heute nichts von seiner Gültigkeit verloren – im Gegenteil.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klein, Naomi (Verfasser)
Verfasserangabe: Naomi Klein
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 314
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-01608-6
Beschreibung: 1. Auflage, Paperbackausgabe, 763 Seiten
Schlagwörter: Kapitalismus; Kapitalismuskritik; Kapitalisten; Weltwirtschaft; Krise; Menschenrechte; Menschenrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch