wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bruder Tod
			
		
		
		
			in Würde leben und in Würde sterben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Paglia, Vincenzo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Vincenzo Paglia ; aus dem Italienischen von Stefanie Römer und Birgitta Gruber
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Freiburg, Herder 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				E 825 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Autor, katholischer Bischof und ehemals Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, behandelt in einer Art Gesamtschau soziale, psychologische, medizinische, anthropologische und theologische Aspekte um das Thema "Sterben und Tod".
Die Auseinandersetzung mit der Sterbehilfeproblematik steht am Beginn dieses Buches, das jedoch darüber hinaus eine Fülle von Aspekten rund um das Thema "Sterben und Tod" aufgreift - von der gesellschaftlichen Wahrnehmung des Todes (Tabu, Verdrängung) über die vielfältige Situation Sterbender (Einsamkeit, Selbstbestimmung), das Arzt-Patient-Verhältnis (Palliativmedizin, Verhältnismäßigkeit der Therapie, Patientenverfügung) bis zur christlichen Botschaft von den "letzten Dingen"; am Ende Überlegungen zu einer christlich-humanen Sterbebegleitung. Bischof Paglia, ehemals Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, argumentiert sachlich, differenziert, ohne Polarisierungen, aber mit großer Empathie, gestützt durch eigene Erfahrungen und zahlreiche Stellungnahmen. Anmerkungsteil mit Quellen und Ergänzungen; das Fehlen eines Registers ist ein spürbarer Mangel. Die meisten Titel (z.B. Th. Klie; Th. Jablowsy) behandeln nur Teilaspekte. Hier, anspruchsvoll, aber zumeist gut verständlich, eine profunde Erörterung des zeitlosen Themas auf der Basis des christlichen Menschenbildes. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Vincenzo Paglia ; aus dem Italienischen von Stefanie Römer und Birgitta Gruber
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Freiburg, Herder 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 825, O 203
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-37844-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-451-37844-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		304 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Sorella morte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch