Cover von Radarsensorik wird in neuem Tab geöffnet

Radarsensorik

schwarze Magie oder faszinierende Technik?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidmann, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Weidmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Dettelbach, Röll
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Q 360 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Radartechnik im Alltag: Körperscanner, Rolltreppensteuerung, Alarmanlagen, Verkehrszählung und viele weitere Anwendungen.
Nach mehr als 35 Jahren Berufserfahrung fasst der Elektroingenieur Wolfgang Weidmann seine Kenntnisse aus der Radartechnik für ein fachlich nicht vorgebildetes Publikum zusammen. Dabei behandelt er ausschließlich den zivilen Einsatz in den Bereichen Handel, Umwelt, Verkehr und Sport. Alltägliche Anwendungen werden transparent und leicht durchschaubar präsentiert. Am Anfang stehen die technischen Komponenten und elementaren Prozesse der Radarsensorik. Mit den physikalischen Details der Messvorgänge und Radarstrahlen schließt der Band. Fotos, Diagramme und Schaltbilder illustrieren die Zusammenhänge. Anders als in den gängigen Fachbüchern für Studium und Beruf nimmt die Radarsignalverarbeitung nur wenig Raum ein. Dafür sei z.B. auf Jürgen Göbel verwiesen. Aktuelle, alternative Titel für den interessierten Laien sind zur Zeit kaum am Markt verfügbar. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidmann, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Weidmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Dettelbach, Röll
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q 360
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89754-411-6
2. ISBN: 3-89754-411-3
Beschreibung: 1. Aufl., 183 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch