Werk über das Zeitalter Albrecht Dürers, in dem es dem Autor gelingt, ein umfassendes und vielschichtiges Bild über Gesellschaft und Politik des Übergangs vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit zu zeichnen.  Der Autor ist Historiker an der Universität Heidelberg, der sich nach zahlreichen Veröffentlichungen zur Geschichte des Mittelalters (hier nicht besprochen) im vorliegenden Band dem Übergang zur Frühen Neuzeit widmet. Dabei schreibt er - dieses Vorgehen ist in der deutschsprachigen Historiographie durchaus ungewöhnlich - aus der Perspektive des vielseitigen Künstlers Albrecht Dürer. Schmitz-Esser stützt sich auf eine breite Quellenlage, vor allem auf den umfangreichen schriftlichen Nachlass Dürers selber, und zeigt diesen dabei als scharfen Beobachter seiner Zeit und Umwelt. So entsteht ein umfassendes Bild der Gesellschaft der beginnenden Frühen Neuzeit, das weit mehr beinhaltet als frühere Biografien Dürers  oder ereignisgeschichtliche Schilderungen seiner Epoche. Vielmehr besticht das Werk durch tiefe Einblicke in das Alltagsleben der Menschen und deren Wahrnehmung der einschneidenden Umwälzungen ihrer Zeit wie z.B. der Erfindung des Buchdrucks, der Reformation oder der sich damals verbreitenden Ideen des Humanismus.  Enth. u. a. Europa um 1500,  Humanismus,  Buch und Buchdruck, Soziale Durchlässigkeit, Ehe, Genderrollen , Sexualität, Frömmigkeit, Antijudaismus und Antisemitismus , Handwerk, Kunst und Künstler ,  Individualität , Mobilität , Handelsnetzwerke ,  Venedig und Italien , Stadt und Reich , Reliquien und Ablässe , Kirchenreform und Reformation , Päpste und Kurie , Die Habsburger und das Reich , Kunst und Herrschaft , Kaiser und Kurfürsten , Kriegsführung und Ritterlichkeit ,  Recht und Gerechtigkeit ,  Haushalt , Ernährung und dörfliches Leben , Essen , Armut , Gerüche und Sinneserfahrung , Musik, Feste und Theater , Kredite, Geld und Banken ,  Kleidung,  Luxus , Osmanisches Reich, Beide Indien , Afrika, die dunkle Hautfarbe und die Sklaverei , Tierwelt , Natur und Umwelt , Körper und Gesundheit , Hygiene und Reinheit , Krankheit ...
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Romedio Schmitz-Esser
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, wbg Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 230
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783806246087
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		520 Seiten, Karte, Illustrationen, teilweise farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Abweichender Titel:
		Um Fünfzehnhundert
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch