 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Selbstvertrauen
			
		
		
		
			die Kunst, dein Ding zu machen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bischoff, Christian (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christian Bischoff. Gelesen von Christian Bischoff und Kornelia Boje. Bearb. und Regie: Gabriele Kreis
		
		
			Medienkennzeichen:
			Hörbuch
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Ariston
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 123 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Im Mix von autobiografischen Episoden und Fallgeschichten aus seinen Seminaren macht Coach Bischoff mangelndes Selbstvertrauen in vielen Lebensbereichen als Hemmschuh für Erfolg und Glück verantwortlich und weist Wege zur Überwindung der dafür maßgebenden untauglichen Einstellungsmuster.
Der erfolgreiche Coach macht mangelndes Selbstvertrauen in vielen Lebensbereichen als Hemmschuh für Erfolg und Glück verantwortlich und weist Wege zur Überwindung der dafür maßgebenden untauglichen Einstellungsmuster. "Erneut didaktisch geschickt, verknüpft Bischoff Biografisches mit konkreten Fällen aus seinen Seminaren, um seine Botschaft schlag-kräftig herüberzubringen: 'Tu, was du bist!'. Die 'Kunst, sein Ding zu machen', Herz und Verstand einzusetzen, um alte Denkmuster und Verhaltensweisen über Bord zu werfen, wird an repräsentativen Alltagsbeispielen illustriert (Schuldgefühle, mangelndes Selbstbewusstein, Beziehungen, Finanzen, Krankheit, Burn-out, Trauer). In allen Fällen geht es darum, dem 'Selbstvertrauensmuskel' Zucker zu geben. Dies in gewohnt-gekonnter Überzeugungsdiktion, Du-Ansprache und dosierter psychologischer Häppchenkost" (U.-F. Obsen zum Buch, ID-A 20/14). Engagiert und mitreißend vom Autor selbst gelesen, die eingestreuten psychologischen Theorien werden von Kornelia Bojo vorgetragen. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Bischoff. Gelesen von Christian Bischoff und Kornelia Boje. Bearb. und Regie: Gabriele Kreis
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hörbuch
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Ariston
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 123
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-424-20099-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2 CD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch Erwachsene