wird in neuem Tab geöffnet
Praxis Wärmepumpe
Technik, Planung, Installation
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sobotta, Stefan
Mehr...
Verfasserangabe:
Stefan Sobotta
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, Solarpraxis
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
T 820 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.05.2025
|
Klar strukturierte Einführung in die Technik von Wärmepumpen, die Planung einer Wärmepumpenanlage, sowie die Installation und Inbetriebnahme mit praxisnahen Beispielen für Fachhandwerker, Energieberater und Architekten.
Durch steigende Energiepreise und CO-2-Reduzierungsmaßnahmen gewinnt die Nutzung von Umweltwärme mehr an Bedeutung. Für den Autor (Energieberater/regenerative Energien) bieten Wärmepumpen zusammen mit thermischen Solaranlagen, Holzheizungen und Lüftungsanlagen die optimale Kombination zur Nutzung einheimischer Energieträger. Wird die Wärmepumpe mit "Öko-Strom" betrieben, ist die CO-2-Emission auf ein Minimum reduziert. Ausgehend von energiepolitischen Überlegungen wird hier gut verständlich und klar strukturiert die Technik von Wärmepumpen, die Planung einer Wärmepumpenanlage sowie die Installation und Inbetriebnahme mit praxisnahen Beispielen vermittelt. Mit zahlreichen, anschaulichen farbigen Abbildungen, Fotos und Grafiken, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Kostenvergleich von Heizungssystemen nach VDI, Normen und Verordnungen, Glossar, Herstellerverzeichnis und Beispielen für Anträge, Angebote. Zielgruppe sind Fachhandwerker, Energieberater, Architekten. Hoher Fachbuchpreis. (2)
Verfasserangabe:
Stefan Sobotta
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, Solarpraxis
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
T 820
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-934595-80-4
2. ISBN:
3-934595-80-4
Beschreibung:
191 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch