wird in neuem Tab geöffnet
Gut leben ohne Wachstum
eine Einladung zur Degrowth-Debatte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nicoll, Norbert (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Norbert Nicoll
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2020
Verlag:
Baden-Baden, Tectum Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
B 160 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.05.2025
|
Visionen für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem nach Corona unter zwei grundsätzlichen Aspekten: In welcher Gesellschaft wollen wir leben und welche Dinge sind uns wichtig?
Unser Wirtschaftssystem ist nicht zukunftsfähig. Wir brauchen einen Wandel. Dieser Wandel ist bereits im Gange. Er wird getragen von tausenden Initiativen weltweit, welche sich gegen ein unendliches Wirtschaftswachstum ohne Rücksicht auf das Wohlergehen des Menschen und der Umwelt einsetzten. Dieses Buch wirft fundamentale Fragen auf. In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Welche Dinge sind wirklich wichtig? Das Buch entwickelt die Vision einer besseren Zukunft. Es zeigt einen Ausweg aus dem Hamsterrad: Kaufen wir weniger, brauchen wir weniger Geld, müssen wir weniger schaffen, können wir uns häufiger entspannt zurücklehnen. Konsumieren wir weniger, brauchen wir weniger Geld, müssen wir weniger schaffen, können wir unser Leben mehr genießen. Am Ende sind wir zufriedener – und entlasten die Umwelt.
Verfasserangabe:
Norbert Nicoll
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2020
Verlag:
Baden-Baden, Tectum Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 160, N 076
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783828844742
Beschreibung:
157 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Gut leben ohne Wachstum
Mediengruppe:
Buch