Vom einfachen Unterstand im Wald bis zur Öko-Laube mit knapp 20 qm wird eine Vielzahl von einfach zu realisierenden Bauwerken vorgestellt: Forst-, Strand-, Saunahütten, Baumhäuser, Tipis, Wigwams, Gartenhäuser, Lauben. Der 1. Teil bietet Grundlagen des Bauens, Werkzeuge, Bautechniken, genaue Beschreibungen mit Materiallisten und Konstruktionszeichnungen für einzelne Bauprojekte. Der 2. Teil zeigt Gestaltungs- und Konstruktionsbeispiele für einfache Hütten und Kleingartenlauben.
 
Einfache Paradiese selbst gebaut. Wenn Erwachsene Lauben, Hütten und Baumhäuser im Garten bauen und mit Material, Werkzeug, Konstruktionen und Formen experimentieren, gewinnen sie ein Stück Freiraum zurück. Im ersten Teil des Buches wird beschrieben, wie einfache Bauwerke erstellt werden – vom provisorischen Unterstand, der mit einer Axt und im Wald gefundenen Materialien in ein paar Stunden errichtet werden kann, bis hin zur offenen Blockhütte. Auch traditionelle Behausungen wie Wigwam, Tipi und Hogan werden vorgestellt und ihr Bau Schritt für Schritt erläutert.
Im zweiten Teil wird gezeigt, wie vielfältig die baulichen und gestalterischen Möglichkeiten beim Selbstbau von Lauben und Hütten sind.
Lauben und Hütten sind auf besondere Weise mit der Natur verbunden und der Gedanke liegt nahe, auch Sonne, Wind, (Regen-)wasser und andere bewährte natürliche Gegebenheiten zu nutzen. So wird ausführlich eine ökologische Musterlaube beschrieben, ausgerüstet mit Grasdach, Gewächshaus, Sonnenkollektor, Solarpanel und Komposttoilette, die in den letzten Jahren oftmals nachgebaut wurde. Anhand von zwei ihrer Nachbauten wird deutlich, wie unterschiedlich und vielfältig die Gestaltung von Ökolauben bei gleicher Grundkonzeption sein kann.
Ob Tipi, Baumhaus, Floß oder Ökolaube – alle im Buch vorgestellten Bauprojekte sind praxisnah in Wort und Bild beschrieben und können mit einfachem Werkzeug in kurzer Zeit verwirklicht werden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Claudia Lorenz-Ladener, Hrsg. ; mit einem ersten Teil von David und Jeanie Stiles und mit Beiträgen von Heinz Ladener [und 4 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Rastede, ökobuch Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		T 319
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-936896-95-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		8. Auflage, 158 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch