Cover von Rembrandts Geliebte wird in neuem Tab geöffnet

Rembrandts Geliebte

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vlugt, Simone van der (Verfasser)
Verfasserangabe: Simone van der Vlugt ; aus dem Niederländischen von Eva Schweikart
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib / Historisches Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.06.2024

Inhalt

Geertje Dircx wächst bescheiden auf und wird bald nach ihrer Heirat Witwe. Sie bekommt eine Anstellung als Kinderfrau beim Maler Rembrandt. Dessen Frau Saskia stirbt sehr früh und Geertje kümmert sich rührend um deren Sohn Titus.
Nach und nach wird sie auch die Frau an Rembrandts Seite. Er schenkt ihr Saskias Schmuck, sie muss aber in ihrem Testament Titus als Erben einsetzen.
Rembrandt kann Geertje nicht heiraten, da Saskia in ihrem Testament Entsprechendes verfügt hat. So hat sie keinerlei Rechte, als er sich nach acht Jahren von ihr trennt, weil er sich in sein Dienstmädchen verliebt hat. Sie kämpft um Unterhalt und macht es Rembrandt, der ständig Schulden hat, nicht leicht, sie abzuspeisen. Als sie aber Stücke von Saskias Schmuck verpfändet, lässt er sie zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilen.
Der nach einer wahren Begebenheit erzählte, gut recherchierte, unterhaltsame Roman der bekannten niederländischen Autorin ist aus Geertjes Sicht verfasst, beginnt mit ihrer Verhaftung und endet mit deren Freilassung.
Empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vlugt, Simone van der (Verfasser)
Verfasserangabe: Simone van der Vlugt ; aus dem Niederländischen von Eva Schweikart
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, HarperCollins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches, Biografie, Niederländische Literatur
ISBN: 9783959675420
Beschreibung: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 271 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schweikart, Eva (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Schilderslief
Mediengruppe: Buch