Klassiker und neue Kreationen der britischen Küche.
So rustikal, wie Jamie Oliver sich auf dem Titel mit Holzfällerhemd und einem Braten präsentiert, ist das ganze Buch. 
Nach einem kurzen Exkurs in die britische Küchengeschichte (Hätten Sie gewusst, das "Fish und Chips" mit jüdischen Einwanderern nach London gekommen sind?) geht es mit den deftigen Frühstücksklassikern los, aber wie immer bei ihm gibt es auch leichtere Varianten. 
Die britische Küche ist besser als ihr Ruf. 
Das Buch wird breit empfohlen. (2)
 
In diesem Band lädt Sie Jamie ein, die oft unterschätzte Küche seines Heimatlandes kennenzulernen. 
Pünktlich zum Großereignis "Olympia 2012" in London stellt er klassische Gerichte, aber auch die moderne britische Küche vor. Von Breakfasts, Soups, Seaside-Gerichten bis zur typischen Afternoon Tea Zeremonie, dem Sunday Lunch oder Pies and Pastries: Jamies individuelle Art zu Kochen ist unverkennbar. Neben zahlreichen persönlichen Einblicken in Jamies Leben kommt natürlich auch die typisch britische Pub-Kultur nicht zu kurz.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Text Jamie Oliver. Fotogr. David Loftus
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		München, Dorling Kindersley
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 211.2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8310-2035-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8310-2035-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		407 Seiten : Illustrationen : überwiegend farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Jamies Great Britain
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch