wird in neuem Tab geöffnet
Das große Schachbuch für Kinder
spielend Profi werden
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Ferenc Halász ; Zoltán Géczy. Illustrationen: József Haui. Übersetzung aus dem Ungarischen: Anikó Lengyel
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
München, Compact
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
II G 22 / KinderBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
20.05.2025
|
Personifizierte comicartig gezeichnete Schachfiguren erklären Kindern auf unkomplizierte Art die einzelnen Spielsteine, wichtigsten Grundregeln sowie verschiedene Eröffnungs- und Schlussvarianten.
Schach ist mit seinen 16 weißen und 16 schwarzen Figuren das bekannteste Gesellschaftsspiel der Welt. Personifizierte Schachfiguren erklären Kindern die einzelnen Spielsteine, wichtigsten Grundregeln sowie verschiedene Eröffnungs- und Schlussvarianten. Die bunt kolorierten, comicartig gezeichneten Schachfiguren sprechen die Leser auf witzige und unkomplizierte Art direkt an und geben kurze Statements zu den Spielzügen. Jeder Zug wird auf einem Schachbrett leicht nachvollziehbar ansprechend dargestellt. Zur Verdeutlichung jedes Schachzuges sind der vorherige und neue Platz der Figur unterschiedlich gelb markiert. Der Autor ist ungarischer Schachmeister. Er verrät viele strategische Tricks und ermutigt durch die unterhaltsame Präsentation der Regeln zum Erlernen des Spiels. Der letzte Vergleichstitel für die Altersgruppe mit Anleitungen zum Schachspiel liegt schon eine Weile zurück (S. Caldwell: "Trainingsbuch Schach für Anfänger", BA 11/91). Vgl. auch "Tessloffs Schachbuch" (BA 11/09). Gerne breit empfohlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Ferenc Halász ; Zoltán Géczy. Illustrationen: József Haui. Übersetzung aus dem Ungarischen: Anikó Lengyel
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
München, Compact
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II G 22
ISBN:
978-3-8174-1098-9
2. ISBN:
3-8174-1098-0
Beschreibung:
3. Auflage, 152 Seiten : farbige Illustrationen
Originaltitel:
Elsö Sakk-Könyvem
Fußnote:
Aus dem Ungarischen übersetzt
Mediengruppe:
Kinderbuch