wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Accinelli, Gianumberto ; Viola, Serena
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gianumberto Accinelli ; Serena Viola ; aus dem Italienischen von Ulrike Schimming
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugendliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Fischer Sauerländer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugendbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				N 530 / JugendBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein feines Gleichgewicht herrscht in der Natur. Mit jedem Eingriff kann es aus dem Lot geraten. Das zu erkennen, löst ein großes Staunen aus - und ein Gefühl für Verantwortung. Davon erzählt dieses Buch in spannenden Geschichten aus verschiedenen Ländern und Zeiten.
Wer bislang über die großen und kleinen Besonderheiten der Natur noch nicht staunen konnte, lernt es mit diesem Buch: Der italienische Ökologe Accinelli versteht es, mit großer Sachkenntnis spannend und unterhaltsam von Naturphänomenen aus aller Welt zu erzählen, um deutlich zu machen, wie fein die Ordnungen und Wechselwirkungen des Lebens aufeinander abgestimmt sind. Zieht man - bildlich gesprochen - an einem Faden, kommt anderswo etwas in Bewegung. Eingriffe in die Natur bleiben also selten ohne Folgen. Diese ökologische Botschaft vermittelt Accinelli nicht mit erhobenem Zeigefinger und komplizierten Erklärungen, sondern narrativ mit anschaulichen Beispielen aus verschiedenen Jahrhunderten: Warum fielen bei einer Grillparty plötzlich Insekten vom Himmel? Und was suchten hunderte Frösche in einem Hotel? Wer die Bücher von B. Domon Tak (zuletzt "Mücke, Maus und Maulwurf") mag, kann hier gleich weiterlesen und findet für das Bild von der Vernetzung des Lebens eine künstlerische Entsprechung in den feinen Zeichnungen und Aquarellen, die sich als eigene Sprache durchs Buch ziehen. Für alle!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gianumberto Accinelli ; Serena Viola ; aus dem Italienischen von Ulrike Schimming
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Jugendliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Fischer Sauerländer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 530
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7373-5471-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-7373-5471-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		126 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Der Dominoeffekt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Auszeichnung Deutscher Jugendliteraturpreis 2018
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugendbuch