Cover von Hello world wird in neuem Tab geöffnet

Hello world

was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fry, Hannah (Verfasser)
Verfasserangabe: Hannah Fry ; aus dem Englischen von Sigrid Schmid
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 010 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In den meisten Bereichen unseres täglichen Lebens und in solchen relevanten, unserem unmittelbaren Einfluss entzogenen Dimension wie Medizin oder Justiz wirken und entscheiden Algorithmen über unser Wohl und Wehe. Doch sie sind fehlerbehaftet, ungerecht und geben Anlass zu kritischer Reflektion.
Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fry, Hannah (Verfasser)
Verfasserangabe: Hannah Fry ; aus dem Englischen von Sigrid Schmid
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 010
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-73219-5
2. ISBN: 3-406-73219-4
Beschreibung: 272 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmid, Sigrid (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch