Cover von Ein Baby und zwei Opas wird in neuem Tab geöffnet

Ein Baby und zwei Opas

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ochel, Angela
Verfasserangabe: Angela Ochel
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
Reihe: atb; 3230
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib / Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Finn ist ein gutes Jahr alt, als er bei Opa Wilhelm abgegeben wird. Seine Eltern planen einen Einsatz für "Ärzte ohne Grenzen". Der preußisch korrekte 73-Jährige ist nicht erfreut, zumal er seinen Enkel noch nicht kannte. Der kleine Finn erobert schnell sein Herz. Als auch noch Opa Gunnar, ein Biobauer, um die Gunst von Finn wirbt, kommt ein Wettstreit mit kindischen Zügen in Gang. Die Opas leben auf, vergessen ihre Wehwechchen. Beide haben lebenskluge Haushälterinnen, die dafür sorgen, dass nichts aus dem Ruder läuft. Unerwartet machen dann Finns Eltern Probleme. Die Geschichte ist aus der Sicht des Babys erzählt. Das ist nicht neu, aber originell und witzig gemacht. Der Kleine, der noch nicht sprechen kann, kommentiert das Geschehen, mal wie ein Großer, mal naiv mit neuen Wortschöpfungen. Nebenbei bringt die westfälische Autorin in ihrem Debüt einige Fragwürdigkeiten heutiger Erziehung unter.
Der Roman ist leicht und flüssig zu lesen, macht gute Laune, zum schnellen Konsum bestens geeignet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ochel, Angela
Verfasserangabe: Angela Ochel
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-7466-3230-8
2. ISBN: 3-7466-3230-7
Beschreibung: 299 Seiten
Reihe: atb; 3230
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch