wird in neuem Tab geöffnet
My friend Anna
die wahre Geschichte, wie Anna Sorokin mich und halb New York aufs Kreuz legte
Verfasserangabe:
Rachel DeLoache Williams ; übersetzt aus dem Amerikanischen von Antje Althans, Claudia Amor, Sylvia Bieker [und 2 anderen]
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2019
Verlag:
München, Goldmann
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Autorin (28) - seit sechs Jahren als Fotoredakteurin bei Vanity Fair in New York - lernt 2016 Anna Sorokin (26) kennen, die ihr rätselhaft anders erscheint, eine Figur, auf die man nur in Filmen und Büchern trifft. Sie gibt sich als deutsche Millionenerbin aus, die eine Kunststiftung gründen will und deshalb mit Banken verhandelt, in der High Society verkehrt und ein luxuriöses, verschwenderisches Leben führt. Hin und wieder leiht sie sich Geld; so auch bei der Autorin, die schließlich nach einer gemeinsamen Reise nach Marrakesch auf 62.000 Dollar Schulden sitzen bleibt. 2019 wird Anna als Hochstaplerin und Betrügerin, die Dokumente, Kontoauszüge und Schecks gefälscht hat, verurteilt. Die Autorin, die ihr vertraut hatte, erlitt durch sie ein schweres Trauma. In dieser Rekonstruktion ihrer Beziehung und weiteren Fakten über Annas Herkunft aus Russland, ihre Übersiedlung mit ihren Eltern nach Eschweiler und ihre Betrugsmanöver schreibt sie sich auch ihren Frust von der Seele. Kaum zu glaubende Enthüllung, die viel Medienrummel erzeugte und verfilmt werden soll. Lesenswert und unterhaltsam. (2)
Verfasserangabe:
Rachel DeLoache Williams ; übersetzt aus dem Amerikanischen von Antje Althans, Claudia Amor, Sylvia Bieker [und 2 anderen]
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2019
Verlag:
München, Goldmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-14252-1
2. ISBN:
3-442-14252-0
Beschreibung:
1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 446 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch