 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deutsche Kriegsschiffe
			
		
		
		
			die kaiserliche U-Boot-Flotte bis 1918
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rosentreter, Robert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Robert Rosentreter
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Motorbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 430.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Informationen Über die Entwicklung der U-Boote im Allgemeinen und der U-Bootwaffe im Deutschen Kaiserreich bis 1918. Alle deutschen U-Bootsklassen werden knapp dargestellt, ebenso ihr Einsatz und die politischen Folgen.
Ein Blick auf den Untertitel ist dringend geboten, denn es geht ausschließlich um die U-Boote der Marine des Deutschen Kaiserreichs bis zum Ende des 1. Weltkriegs. Etwas reihenunüblich wird im ganzen 1. Drittel die Entwicklung der U-Boot-Waffe im allgemeinen und in Deutschland verhältnismäßig ausführlich beschrieben. Dazu gehört die politische Geschichte des U-Bootkriegs im 1. Weltkrieg. Das ist dem Thema angemessen und für einen waffentechnischen Titel erfreulich. So war z.B. der entscheidende Anlass für den Kriegseintritt der USA 1917 der deutsche uneingeschränkte U-Bootkrieg. Erst danach werden die Entwicklungen und der Einsatz der zahlreichen Schiffsklassen in chronologischer Folge vorgestellt, inkl. einiger Sonderentwicklungen wie dem Unterseefrachter. Technische Details, z.T. tabellarisch zusammengefasst, gibt es nur, soweit für geschichtsinteressierte Leser erforderlich. Angenehm ist die distanzierte Diktion und das Fehlen jedweder technischer Begeisterung. Ein knapper, aber gelungener Beitrag zur Technikgeschichte und ihre Bedeutung für den Geschichtsverlauf. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Robert Rosentreter
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Motorbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 430.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-613-03653-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-613-03653-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 111 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch