wird in neuem Tab geöffnet
Daniel Kehlmann über Leo Perutz
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kehlmann, Daniel (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Daniel Kehlmann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 910 Peru / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Daniel Kehlmann führt uns tief hinein in das Werk des unbekanntesten Großmeisters der deutschen Literatur: Leo Perutz. Voller Verehrung, Begeisterung und mit tiefer Kenntnis stellt uns Kehlmann die Bücher jenes Mannes vor, der 1882 in Prag zur Welt kam, in Wien studierte, in Kaffeehäusern schrieb und in derselben Versicherungsanstalt wie Franz Kafka sein Brot verdiente. Leo Perutz war ein bedeutender Vertreter sowohl der großen osteuropäisch-jüdischen Erzähltradition als auch der Wiener Moderne. Sein Meisterwerk ist der Roman "Nachts unter der steinernen Brücke".Kehlmann beschreibt eindrücklich, welch tiefe Spuren Perutz in seinem eigenen Werk hinterlassen hat. Und teilt mit uns seine Verblüffung darüber, dass dieser Mann heute nicht zu den berühmtesten Romanciers seiner Sprache gehört. Mit diesem Buch könnte sich das ändern. ... Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Zuletzt erschien sein Roman »Lichtspiel« sowie die von ihm verfasste Fernsehserie »KAFKA«. ... Leo Perutz ( 2. November 1882 in Prag, Österreich-Ungarn; † 25. August 1957 in Bad Ischl, Oberösterreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Seit Ende der 1980er Jahre wurde Perutz’ Werk wiederentdeckt und erscheint in zahlreichen Neuauflagen. Unter den neueren Autoren zählt besonders Daniel Kehlmann zu seinen Bewunderern: „Perutz ist der große magische Realist der deutschen Literatur. Er ist jemand, der im Grunde das macht, was Gabriel García Márquez und Jorge Luis Borges auch für sich entdeckt haben: nämlich, das Wunderbare, das Unbegreifliche und Magische mit – wie Marquez es nennt – unbewegtem Gesicht zu erzählen.“ (wikipedia)
Verfasserangabe:
Daniel Kehlmann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-462-00406-9
Beschreibung:
1. Auflage, 105 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch