wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nikola Tesla
			
		
		
		
			Zauberer der Elektrizität
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kent, David J.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			David J. Kent ; aus dem Englischen von Andreas Jädicke
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Kerkdriel, Librero
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				P 910 Tesla / ErwBib / Biografie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Biografie des bedeutenden, aber exzentrischen US-amerikanischen Erfinders Nikola Tesla (1856-1943), auf den u.a. der Wechselstrommotor zurückgeht.
Nikola Tesla (1856-1943) gehört zu den bedeutendsten US-amerikanischen Erfindern. Er erhielt 280 Patente, doch starb er einsam und verarmt. Aufgewachsen im heutigen Kroatien verbrachte er einige Jahre in Graz, Prag, Budapest und Paris bevor er 1884 nach New York ging und dort mehrere erfolglose Unternehmen gründete. Unermüdlich beschäftigte er sich mit neuen Erfindungen. Auf ihn gehen u.a. das komplette Wechselstromsystem mit Generatoren und Transformatoren, der Wechselstrom-Induktionsmotor, die kabellose Telegrafie, die Vakuumröhre, Grundlagen des Radars und der Röntgenstrahlen, aber auch eine "Teilchenstrahlenwaffe" zurück. Tesla war ein Einzelkämpfer, der einige Zeit bei Edison arbeitete, sich aber dann mit diesem zerstritt. Er war exzentrisch, dem Okkulten zu-, Frauen aber eher abgeneigt und wohnte überwiegend in Hotels. Die vorliegende Biografie enthält zahlreiche zeitgenössische Fotos, Reproduktionen von Patenten und Zeitungsseiten sowie Auszüge aus einem Comic über Tesla. Er war ein Vorreiter moderner Wissenschaft und Technik, dem größere Aufmerksamkeit zukommen sollte. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		David J. Kent ; aus dem Englischen von Andreas Jädicke
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Kerkdriel, Librero
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		P 910
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-90-8998-612-2
	
	
		2. ISBN: 
		90-8998-612-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		248 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Tesla
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch