 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schönburg, Alexander von
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alexander von Schönburg
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Rowohlt 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 900 / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wie wird man König? Warum tragen Könige eigentlich Kronen? Und was hat die Queen in ihrer Handtasche? Alexander von Schönburg kennt sich aus in der Welt der gekrönten Häupter: Er gehört zum Hochadel, seine Frau ist eine Großnichte Elisabeths II. Unterhaltsam und intelligent zeichnet er ein Sittengemälde des Königtums und vereint dabei auf amüsante Weise Klatsch und Kulturgeschichte. Ein unterhaltsamer, durch persönliche Anekdoten und Fotos angereicherter Einblick in Sitten und Gepflogenheiten "bei Königs" gestern und heute.
 
Das neue Buch des Journalisten adeliger Herkunft hat 2 Gesichter: Zum einen bedient es mit seinen unterhaltsamen, ja auch despektierlichen Anekdoten aus dem Leben der Royals gestern und heute ein "höheres" Klatschbedürfnis, zum andern aber erfüllt das Werk einen durchaus kulturgeschichtlichen Anspruch. Wenn der Autor auch mit Überschriften wie "Was tun Royals, wenn sie 'unter sich' sind?", "Sind Könige auch beim Sex höflich?", "Warum darf ein König nicht allzu klug sein?" Indiskretionen zu versprechen scheint, plaudert hier kein Societykolumnist aus dem Nähkästchen, sondern die mit vielen persönlichen Erlebnissen und Fotos garnierten Einblicke in das Wesen des Königtums sind getragen von einer "Schwäche für das Königliche". Als Insider beschreibt von Schönburg das Faszinosum der Repräsentation und Legitimation von Königsmacht, ohne nun als unverbesserlicher Monarchist aufzutreten. Sein klares Votum: Die Aristokratie heute ist Lifestyle und Geisteshaltung, von der man sich eine Scheibe abschneiden kann, aber keine Institution mit Machtanspruch mehr. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Alexander von Schönburg
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Rowohlt 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 900, D 203
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3499623752
	
	
		2. ISBN: 
		3-87134-604-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. Aufl., 270 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch