wird in neuem Tab geöffnet
Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt
als Analog-Astronautin zwischen Erde und Mars
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mehlis, Anika (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Anika Mehlis
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Mediengruppe:
Buch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
V 500 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Anika Mehlis berichtet von ihrer Arbeit als Analog-Astronautin, bei der sie unter extremen Bedingungen auf der Erde Technologien und Methoden für zukünftige Mars-Missionen testet und so der Erforschung des Roten Planeten näherkommt.
Nur im Raumanzug darf Anika Mehlis das Habitat verlassen. Vor ihr ragt ein Vulkan im Sonnenlicht auf – doch sie ist nicht auf einem fremden Planeten, sondern auf der Erde. Als Analog-Astronautin testet sie mit ihrem Team in der Wüste Israels und den Bergen Armeniens Strategien und Technologien für künftige Mars-Missionen. Sie nimmt Gesteinsproben, züchtet Pflanzen und erforscht, was nötig ist, um auf dem Roten Planeten nach Spuren von Leben und nach Antworten auf alte Menschheitsfragen zu suchen. In diesem fesselnden Bericht erzählt sie von der harten Ausbildung, den extremen Bedingungen ihrer Expeditionen und den neuesten Erkenntnissen der Mars-Forschung. Jeder Schritt, den sie macht, bringt uns der Zukunft im All ein Stück näher.
Verfasserangabe:
Anika Mehlis
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
V 500
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783957289704
Beschreibung:
1. Auflage, 302 Seiten, Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch