Cover von Bye bye, Lübben City wird in neuem Tab geöffnet

Bye bye, Lübben City

Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Michael Rauhut und Thomas Kochan
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 311.7 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie nennen sich Kunden, Tramper oder Blueser, tragen lange Haare und Bärte, Jesuslatschen, Jeans und Shell-Parkas. An den Wochenenden sind sie permanent auf Achse. Sie feiern in abgeschiedenen Dorfsälen den Ausstieg aus der DDR, okkupieren den Karneval im thüringischen Wasungen und reichen während der Ostberliner Bluesmessen die Rotweinflasche durch die Bank. Zu Ostern pilgern sie nach Prag, im Sommer ans Schwarze Meer und im Herbst nach Krakau. Mehr als vierzig Essays zeichnen das Bild einer unruhevollen Jugend. Namhafte Publizisten, Musiker und Szeneoriginale berichten aus unterschiedlichen Perspektiven über historische Entwicklungslinien, einschneidende Ereignisse und den Stoff, aus dem Träume sind.
 
Mit Beiträgen von Christoph Dieckmann, Olaf Leitner, Jürgen Balitzki, Christian »Kuno« Kunert, Theo Lehmann, Ruth Leiserowitz, Tilo Köhler, Leander Haußmann, Fritz Rau, Kay Lutter und vielen anderen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Michael Rauhut und Thomas Kochan
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 311.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86265-708-7
2. ISBN: 3-86265-708-6
Beschreibung: Erweiterte Neuausgabe, 675 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: DDR; Blues; Musik; Hippie; Hippiekultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch