 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ludwig II.
			
		
		
		
			der unzeitgemäße König
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hilmes, Oliver
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Oliver Hilmes
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Siedler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 910 Ludw / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Machtmensch und Märchenkönig: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) war und ist ein Mythos. Sein Leben ist die royale Erfolgsgeschichte in Deutschland, Millionen Menschen besuchen jährlich seine Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Erstmals legt Bestsellerautor Oliver Hilmes nun eine Biographie des "Märchenkönigs" vor, die ihn als Herrscher und historische Gestalt ernst nimmt. Denn Ludwig, so Hilmes, wusste trotz aller scheinbaren Widersprüche seines Lebens genau, was er wollte ein absoluter König sein. Unzählige Gerüchte und Anekdoten ranken sich um Ludwig II., der bis heute als "Märchenkönig" verehrt oder vorschnell als geisteskrank abgetan wird. Oliver Hilmes nähert sich dem Rätsel Ludwig, indem er die Fassade der Kunstfigur aufbricht und den Menschen dahinter zum Vorschein bringt. Dazu bettet er den so unzeitgemäßen König in die Politik- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts ein und zeigt, welche Auswirkungen Ludwigs verspätete Form des Absolutismus hatte, für den König und sein Reich. Auf Basis zahlreicher unveröffentlichter Quellen entsteht so das differenzierte Bild eines der faszinierendsten und einflussreichsten deutschen Monarchen. 
Der erfahrene Biograf vermittelt aufgrund der Sichtung umfangreichen Quellenmaterials u.a. im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher in München ein eindrucksvolles Bild des Bayern-Königs. Ludwigs Vita und sein geschichtliches Umfeld erzählt er in kleinen Episoden und Geschichten und lässt den Leser eintauchen in die Zeit des 19. Jahrhunderts. Das Geflecht zwischen Regent, Adel, Parlament und Volk versteht Hilmes anschaulich darzustellen. Eine lesenswerte Biografie, ein interessantes Zeugnis für die Geschichte des 19. Jahrhunderts. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Oliver Hilmes
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Siedler
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910, D 302
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-88680-898-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-88680-898-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 446 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch