Cover von Amateurfunk wird in neuem Tab geöffnet

Amateurfunk

das umfassende Handbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zisler, Harald (Verfasser); Lauterbach, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Harald Zisler DL 6 RAL, Thomas Lauterbach DL 1 NAW
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Rheinwerk Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Q 350 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alles, was Sie als Funkamateur wissen müssen
Der Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby: Hier vermischen sich handfeste Technik und direkte Kommunikation in der Praxis, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen in aller Welt aufnehmen. Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft begeisterter Funkamateure und erfahren Sie, wie Sie auf Sendung gehen.
 
Harald Zisler (DL 6 RAL) und Thomas Lauterbach (DL 1 NAW) sind leidenschaftliche Funkamateure. In diesem Handbuch lernen Sie, wie Sie die ersten Schritte meistern, die Technik in den Griff bekommen, sich auf die Amateurfunkprüfung vorbereiten und Ihre Fähigkeiten mit anderen Funkern bei den »Fielddays«, den großen Wettbewerbtagen für Funkamateure, unter Beweis stellen.
 
Vom Software Defined Radio bis zur eigenen Funkstation
Elektrotechnik, Sender, Empfänger, Antennen, Messtechnik
Technikwissen für Funkamateure – was Sie für die Prüfungen N, E und A wissen müssen
Mit einem Geleitwort des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club)
 
 
 
Sie lernen alles, was Funkamateure wissen sollten: Wie sendet und empfängt eine Antenne? Warum funkt eigentlich ein Funkgerät? Welche Technik, welche Bauteile und Komponenten benötigen Sie für Ihre eigene Funkstation? Dieses Buch ist das ideale Kompendium für alle, die den Amateurfunk in allen Details entdecken wollen. Zum aktualisierten Prüfungskatalog der Bundesnetzagentur und der neuen Prüfungsklasse N: Komplett in Farbe, mit allen technischen Grundlagen und vielen Projekten für die Funkpraxis.
 
Aus dem Inhalt:
 
Erlebnis Amateurfunk
Bauteilkunde
Physikalische Grundlagen
Technik des Amateurfunks
Störungen & Troubleshooting
Sicherheit
SDR-Empfang
Analog- und Digitalfunk
Stationsaufbau und Antennenwahl
Mobiler Funkbetrieb
Digitaler Amateurfunk
Morsen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zisler, Harald (Verfasser); Lauterbach, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Harald Zisler DL 6 RAL, Thomas Lauterbach DL 1 NAW
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Rheinwerk Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q 350
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-367-10068-2
Beschreibung: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 782 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Funkelektronik; Funkempfangstechnik; Funkmeßtechnik; Funktechnik; Amateurfunk; Amateurfunkgerät; Funk; Funkamateur; Digitalfunk; Funkstationen; Funkstation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch