Cover von Gebete der Dichter wird in neuem Tab geöffnet

Gebete der Dichter

große Zeugnisse aus 12 Jahrhunderten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ausgew. von Alois Weimer
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 20 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Sammlung von Gebeten großer Autoren aus 12 Jahrhunderten, vom Wessobrunner Gebet eines unbekannten Geistlichen bis zu U. Hahn's antithetischem Gedicht "Danklied".
Was ist das Gebet? Nach heutigem Sprachgebrauch die gläubige, Dank, Lob, Bitte und Klage enthaltene Hinwendung zu Gott. Dass in früheren Jahrhunderten beten auch im Sinn von Gebieten, fordern benutzt wurde, sollte im Auge haben, wer sich den frühen, aus mittelhochdeutscher Zeit stammenden Texten zuwendet, in Hartmann von Aues "Kreuzfahrerlied" etwa feststellt, dass es den Kreuzfahrern nicht allein um das Heil der Seele ging. Die sorgfältig erarbeitete Sammlung lyrischer Gebetstexte ist in 7, sich im Aufbau ähnelnde Kapitel gegliedert: In einer knappen, jedem Kapitel vorangestellten Einführung fasst der Herausgeber wesentliche Elemente jeder Epoche zusammen, benennt z.B. Demut und Frömmigkeit des Biedermeier im Spannungsverhältnis zu den bestimmenden Ideen der Freiheit - ablesbar auch in Gebetstexten dieser Zeit. Der mit instruktivem Anhang gründlich erarbeitete Band bietet gerade bei den Dichtern des 20. Jahrhunderts, darunter H. Domin, R. Kunze, D. Sölle, überraschende Begegnungen mit in diesem Kontext nicht erwarteten Texten. Alle Lyrikbestände bereichernd und breit zu empfehlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ausgew. von Alois Weimer
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-72506-2
Beschreibung: 304 S.
Schlagwörter: Deutsch; Lyrik; Gebet; Anthologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weimer, Alois
Mediengruppe: Buch