Cover von Konflikte nutzen statt vermeiden wird in neuem Tab geöffnet

Konflikte nutzen statt vermeiden

wie ihr Streit klar und liebevoll löst und eure Eltern-Kind-Beziehung stärkt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deuretzbacher, Kiran (Verfasser)
Verfasserangabe: Kiran Deuretzbacher
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Hannover, humboldt
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 231.3 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.05.2025

Inhalt

Die Autorin begleitet Eltern in diesem Buch durch fünf Schritte, die zu einem klaren und liebevollen Umgang mit Konflikten unter Geschwistern oder zwischen Eltern und ihren Kindern führen sollen.
 
Wäre das nicht schön: ein harmonischer Familienalltag, in dem es nie Streit gibt und alle immer einer Meinung sind? „Quatsch!“, sagt Kiran Deuretzbacher. In jeder gesunden Familie gibt es Konflikte und das ist auch gut so. Denn gut ausgetragene Konflikte sind der Wachstumsmotor für eine starke Bindung und ein liebevolles Miteinander. Warum vermeide ich Konfliktsituationen und weshalb ist das nicht gut für die Entwicklung meines Kindes? Wie profitieren wir von (gut geführten) Konflikten? Und was kann ich in konkreten Situationen sagen? Der Ratgeber liefert Wissen und praktische Übungen, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen und damit Familien sich leichter durch die Gefühlswellen des Alltags bewegen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deuretzbacher, Kiran (Verfasser)
Verfasserangabe: Kiran Deuretzbacher
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Hannover, humboldt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 231.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783842617445
Beschreibung: Originalausgabe, 224 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Konflikt; Streit; Eltern und Kind; Eltern-Kind-Beziehung; Kindliche Entwicklung; Familienalltag; Konfliktlösung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch