Cover von Schreiben unter Strom wird in neuem Tab geöffnet

Schreiben unter Strom

Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Porombka, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Porombka
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Mannheim [u.a.], Dudenverl.
Reihe: Kreatives Schreiben
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 015 / JugendBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anleitung zum kreativen Schreiben mithilfe von E-Mail, Twitter, Blogs, Facebook u.a. Mit Beispielen aus der Literatur und Schreibaufgaben.
Der Duden-Verlag bringt in der Reihe "Kreatives Schreiben" 3 Titel heraus, die unterschiedliche Aspekte des Tagebuchschreibens, auch als Vorform des literarischen Schreibens, behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von Hanns-Josef Ortheil, Direktor des Instituts für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Alle 3 Bändchen sind in Format und Aufmachung wie ein traditionelles Tagebuch gestaltet, tragen aber durchaus den heutigen Schreibgewohnheiten und -anlässen Rechnung. Vorliegendes Büchlein führt außerordentlich kenntnisreich in gänzlich neue Wege des kreativen Schreibens ein. So geht es z.B. um Poesie aus dem Internet mithilfe der Flarf-Technik (Eingabe von Stichwörtern in Google), um die Konstruktion eines E-Mail-Romans (am Beispiel von Glattauer: "Gut gegen Nordwind") oder um autobiografisches Erzählen in Facebook. Schreibaufgaben wie z.B. das Erfinden einer fiktiven Person in Facebook motivieren zum Ausprobieren und kreativen Umgang mit den neuen Medien. Kein Vergleichstitel bekannt. Siehe auch die anderen beiden Titel der Reihe . (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Porombka, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Porombka
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Mannheim [u.a.], Dudenverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 015
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-411-74921-8
2. ISBN: 3-411-74921-0
Beschreibung: 159 S.
Reihe: Kreatives Schreiben
Schlagwörter: Sprache; Deutschunterricht; Twitter; Texte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Jugendbuch