 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Wachstumszwang
			
		
		
		
			warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Binswanger, Mathias (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Mathias Binswanger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Wiley
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 160 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Warum muss die Wirtschaft immer weiter wachsen? Warum kann sie nicht statisch sein? Ein bekannter Schweizer Volkswirtschaftler beleuchtet dieses Phänomen historisch und theoretisch und leistet so einen verständlichen Beitrag zum Wirtschaftsgeschehen.
Der einflussreiche Schweizer Nationalökonom schließt an seine letzte hier besprochene Publikation "Geld aus dem Nichts" an und schreibt über ein Phänomen, das Kritiker der Volkswirtschaftslehre in den Vordergrund ihrer Kritik stellen, den Wachstums"zwang". Er leitet im ersten Teil des Buches diesen geschichtlich und theoretisch (anhand eines Modells, das die Geldschöpfung der Banken ins Zentrum stellt) her und diskutiert im zweiten Teil zukünftige Aspekte, unter anderem mögliche Reformen, beispielsweise umweltfreundlichere Technik oder die Finanzierung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE), welches er kritisch sieht. Er nimmt eine sehr differenzierte Haltung ein (und bezeichnet sich selbst sowohl als "wachstumsaffin" als auch "wachstumskritisch") und belegt seine Argumentation mit mannigfaltigen Grafiken. Er stellt solcherart verständlich geschrieben einen Knackpunkt der Volkswirtschaftslehre dar und ist insofern wichtig für die Debatte von Wirtschaftsreformen und der Thematik einer nachhaltigen Geldwirtschaft. Mit Stichwortverzeichnis. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mathias Binswanger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Wiley
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 160
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-527-50975-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-527-50975-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		309 Seiten, Diagramme : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch