 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Frauen einfach genial
			
		
		
		
			18 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sichtermann, Barbara ; Rose, Ingo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Barbara Sichtermann und Ingo Rose
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			München, Knesebeck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				P 900 / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wussten Sie, dass der Scheibenwischer von einer Frau erfunden wurde? Die Amerikanerin Mary Anderson entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts die Idee dafür. Mit ihrer Erfindung für eine eher typisch männliche Domäne stellt sie allerdings in diesem Sammelband eine Ausnahme dar. Die meisten der hier vorgestellten Erfindungen von Frauen entstammen eher der häuslich-familiären Sphäre wie der Kaffeefilter von Melitta Bentz, die Geschirrspülmaschine von Josephine Cochran oder die Einwegwindel von Marion Donovan. Andere Erfindungen sind dem Mode- und Kosmetikbereich zuzuordnen wie der Minirock von Mary Quant oder die Body Shops, eine geniale Geschäftsidee von Anita Roddick. Die meisten der mit vielen Fotos sehr ansprechend gestalteten und lebendig geschriebenen Porträts von 18 Erfinderinnen sind eher unbekannt. Um so schöner, dass sie in diesem Bildband gewürdigt werden. Eine Fundgrube für alle an Frauengeschichte und Erfindungen interessierten Leser/-innen. Deborah Jaffé: "Geniale Frauen" bietet eine Vielzahl von Erfindungen aus dem Zeitraum von 1637 bis 1915, z.T. inhaltliche Überschneidungen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Barbara Sichtermann und Ingo Rose
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		München, Knesebeck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		P 900
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86873-117-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86873-117-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Dt. Orig.-Ausg., 127 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch