 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Universum ist eine Scheißgegend
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München, Hanser 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 300 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				15.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			"Das Universum riecht komisch, klingt komisch und ist so gut wie leer. Fast überall wird man entweder verstrahlt, bekommt keine Luft oder verbrennt." Einführung in die Astronomie mit Wiener Schmäh und harten Fakten: Sonnensystem, Galaxien, Astrophysik, Kosmologie und außerirdisches Leben.
Die Science Busters, 3. Teil: "Völlig unerwartet, aber genau vorausberechnet ist unser geliebtes Universum ... mit Lichtgeschwindigkeit in ein echtes Vakuum übergegangen. Es trauert niemand, weil niemand mehr da ist. Es war sowieso eine Scheißgegend." Die Begründung hierfür liefert das Team in gewohnter Manier mit reichlich "Wiener Schmäh, flapsigen Bemerkungen und knallharter Wissenschaft ... Die Staubstürme auf dem Mars schaut man sich lieber im Kino an und auf der lieblichen Venus ist es auch nicht besser ... Fast überall wird man entweder verstrahlt, bekommt keine Luft oder verbrennt" (Zitat Deutschlandfunk). Passend zum neuen Bühnenprogramm kabarettistische Einführung in die Astronomie: Sonnensystem, Galaxien, Astrophysik, Kosmologie und außerirdisches Leben. Grundlagenwissen (auch hier manch exotisches) findet sich in sogenannten Fact-Boxen; dazu zahlreiche Weblinks, Stand aktuell bis Juli 2015. Sehr gerne empfohlene Abwechslung zu gängigen Einführungen, besonders neben den beiden anderen Titeln der Science Busters (Werner Gruber: ID-B 43/10, und Martin Puntigam: ID-A 3/13). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		von Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München, Hanser 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 300, V 500
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-44477-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-44477-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		328 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch